Landschaftsleitbild Südtirol: Erarbeitung des Umweltvorberichtes zur Feststellung der SUP-Pflicht im Sinne des LG. Nr. 17 vom 13.10.2017 für den Anhang 5 zum „Fachplan Landschaft“
Zeitraum: 2023
Auftraggeber: Amt für Landschaftsplanung
Machbarkeitsstudie Gletscherseelift, Skigebiet Alpin Arena Schnals
Zeitraum: 2022-2023
Auftraggeber: Schnalstaler Gletscherbahnen
Abänderung BLP Trasse Radweg: Bau des Fahrradweges in der Gemeinde Latsch
Umweltvorbericht zur FESTSTELLUNG DER SUP-PFLICHT im Sinne des L.G. Nr.17 vom 13.10.2017
Zeitraum: 2022
Auftraggeber: Bezirksgemeinschaft Vinschgau
Reschensee: Strategische Umweltprüfung zur Verlegung des Radweges und der Staatsstraße SS40 im Bereich der Galerien
Zeitraum: 2022
Bearbeitung: Kathrin Kofler, Vito Adami
Auftraggeber: Amt für Straßenbau West
UVP Almdorf Schnals
Zeitraum: 2019
Bearbeitung: Kathrin Kofler
Auftraggeber: Schnalstaler Gletscherbahnen
UVP Schottergrube Gais, Schutzgüter Lebensräume und Flora
Zeitraum: 2019-2020
Bearbeitung: Kathrin Kofler
Auftraggeber: BWR GmbH
Natura2000-Gutachten zur Errichtung eines Klettersteiges in der Gemeinde Tiers
Zeitraum: 2020
Bearbeitung: Kathrin Kofler, Davide Righetti (Zoologie)
Auftraggeber: Informationsbüro Tiers am Rosengarten
UVP Schottergrube Gais, Schutzgüter Lebensräume und Flora
Zeitraum: 2018
Bearbeitung: Kathrin Kofler
Auftraggeber: BWR GmbH
Machbarkeitsstudie: Zusatzuntersuchungen zur Machbarkeitsstudie zur Reduktion von Schwall und Sunk an der Falschauer, welche auf die Betriebsweise der Kraftwerke St. Pankraz und Lana zurückzuführen sind
Terrestrische Ökologie
Zeitraum: 2018
Bearbeitung: Kathrin Kofler
Auftraggeber: alperia
Naturkundliche Vorprüfung zur Errichtung eines Klettersteiges in der Gemeinde Tiers
Zeitraum: 2017
Bearbeitung: Kathrin Kofler, Davide Righetti (Zoologie)
Auftraggeber: Informationsbüro Tiers am Rosengarten
Bauleitplanabänderung Speicherbecken Ciampinoi
Zeitraum: 2017
Bearbeitung: Kathrin Kofler
Auftraggeber: Seilbahnen Ciampinoi AG
Standort:ökologisches Gutachten WKW Karlinbach
Zeitraum: 2016
Bearbeitung: Kathrin Kofler
Auftraggeber: Energiegenossenschaft Oberland - Rojenbach
Strategische Umweltprüfung Verbindungspiste Laurin, Welschnofen
Zeitraum: 2016
Bearbeitung: Kathrin Kofler
Auftraggeber: Latemar Karersee GmbH
Umweltbericht für die Machbarkeitsstudie Seilbahn Tiers - Frommer Alm
Zeitraum: 2016
Bearbeitung: Kathrin Kofler
Auftraggeber: Tierser Seilbahn AG
Umweltbericht für die Machbarkeitsstudie Skitechnische Verbindung der Skizonen Langtaufers und Kaunertal
Zeitraum: 2016
Bearbeitung: Kathrin Kofler
Auftraggeber: Oberländer Gletscherbahnen
Umweltbericht Verbindungspiste Schöneben im Skigebiet Reinswald
Zeitraum: 2016
Bearbeitung: Kathrin Kofler
Auftraggeber: Planungsbüro are
Umweltbericht zur Errichtung der Seilbahn Hintergrat, der Skipiste Gran Zebru und Skiweg Hintergrat im Skigebiet Sulden
Zeitraum: 2016
Bearbeitung: Kathrin Kofler
Auftraggeber: Planungsbüro are
Umweltbericht für die Machbarkeitsstudie ERRICHTUNG EINER NEUEN TALABFAHRT SAMT BESCHNEIUNGSANLAGE IM BEREICH „ROTKOFELSEE“ - TALSTATION UND EINES SKIWEGES IM SKIGEBIET
SCHNALSTALER GLETSCHER
Zeitraum: 2015-2016
Bearbeitung: Kathrin Kofler
Auftraggeber: Schnalstaler Gletscherbahnen AG
Strategische Strategische Umweltprüfung zur Errichtung der Skipiste Roda de Vael, Welschnofen
Zeitraum: 2015-2016
Bearbeitung: Kathrin Kofler
Auftraggeber: Latemar Karersee GmbH
Strategische Umweltprüfung zur Errichtung eines Sesselliftes Franzin, Welschnofen
Zeitraum: 2015
Bearbeitung: Kathrin Kofler
Auftraggeber: Latemar Karersee GmbH
Strategische Umweltprüfung Kinderland Frommer Alm
Zeitraum: 2015
Bearbeitung: Kathrin Kofler
Auftraggeber: Latemar Karersee GmbH
Umweltverträglichkeitsstudie Speicherbecken Aicha
Fachgutachten Lebensräume, Vegetation, Flora und Fauna
Zeitraum: 2015
Bearbeitung: Kathrin Kofler
Auftraggeber: Büro in.ge.na.
Umweltverträglichkeitsprüfung Grube Ex-Parisi Branzoll
Naturschutzfachliches Gutachten zur UVP Grube Ex-Parisi Branzoll: Landschaft, Vegetation Flora und Fauna.
Zeitraum: 2012-2013
Bearbeitung: Kathrin Kofler, Davide Righetti
Auftraggeber: Maier Anton, Bozen
Strategische Umweltprüfung zur Verlegung des Sesselliftes Tschein
Auftraggeber: Latemar Karersee GmbH
Zeitraum: 2011-2012
Bearbeitung: Kathrin Kofler
Limnologisches und landschaftsökologisches Gutachten E-Werk Schwarzenbach (Aldein)
Gewässer- und Vegetationsökologische Erhebungen sowie Kartierung der betroffenen Lebensräume im Projektgebiet, Bewertung der möglichen negativen Auswirkungen durch das Projektvorhaben, Vorschlag Restwasserdotierung, Bewertung Trassenführung und Anlagenteile, Definition von Milderungs- und Ausgleichsmaßahmen
Auftraggeber: Michael Lantschner
Zeitraum: 2009
Bearbeitung: Tanja Nössing, Kathrin Kofler
Limnologisches Gutachten: Wasserkraftwerk Rabenstein (Passer)
Gewässerökologische Erhebungen im Projektgebiet, Bewertung der möglichen negativen Auswirkungen durch das Projektvorhaben, Vorschlag Restwasserdotierung, Definition von Milderungs- und Ausgleichsmaßnahmen
Auftraggeber: SEL AG/SPA
Zeitraum: 2008
Bearbeitung: Tanja Nössing
UVS Konzessionsprojekt Forschung Entwicklung Tiefengeothermie Südtirol
Vegetationsökologische Erhebungen im Projektgebiet, Sichtbarkeitsanalysen, Bewertung der möglichen negativen Auswirkungen durch das Projektvorhaben auf Vegetation, Habitat und Landschaftsbild, Definition von Milderungs- und Ausgleichsmaßnahmen
Auftraggeber: Ingenieurbüro von Pföstl und Helfer
Zeitraum: 2008
Bearbeitung: Kathrin Kofler
Limnologisches Gutachten: Wasserkraftwerk am Schaldererbach
Gewässerökologische Erhebungen im Projektgebiet, Bewertung der möglichen negativen Auswirkungen durch das Projektvorhaben, Vorschlag Restwasserdotierung, Definition von Milderungs- und Ausgleichsmaßnahmen
Auftraggeber: Stadtwerke Brixen
Zeitraum: 2007
Bearbeitung: Tanja Nössing
Umweltverträglichkeitsstudie Fachbereich Limnologie: Flurkartierung im Laasertal, Nationalpark Stilfserjoch in Bezug auf die Neueröffnung eines Marmorbruches
Gewässerökologische Erhebungen im Projektgebiet, Bestimmung der Eintagsfliegen, Steinfliegen und Köcherfliegen auf Artniveau, Abflussmessung an ausgewählten Wasserläufen, Bewertung der möglichen negativen Auswirkungen durch das Projektvorhaben, Definition von Milderungs- und Ausgleichsmaßnahmen
Auftraggeber: Lechner Marmor AG
Zeitraum: 2006-2007
Bearbeitung: Tanja Nössing
Umweltmonitoring - Beweissicherung während der Bauarbeiten für die Baustelleneinrichtung des Brennerbasistunnel in Aicha und Mauls.
Beobachtung und ökologische Bewertung der Eingriffe durch die Errichtung der Baustellenflächen in Mauls und Aicha auf Flora, Fauna, Vegetation, Boden und Oberflächengewässer
Auftraggeber: SET Srl.
Zeitraum: 2006-2007
Bearbeitung: Tanja Nössing in Zusammenarbeit mit Kurt Kusstatscher (Büro Trifolium - Bozen)
Umweltverträglichkeitsstudie Fachbereich Limnologie, Errichtung einer neuen Wasserfassung, Pumpstation und Druckrohrleitung für die bestehende Beschneiungsanlage des Skigebietes Kronplatz
Gewässerökologische Erhebungen im Projektgebiet, Bewertung der möglichen negativen Auswirkungen durch das Projektvorhaben, Definition von Milderungs- und Ausgleichsmaßnahmen
Auftraggeber: triplan Ingenieurbüro
Zeitraum: 2006
Bearbeitung: Tanja Nössing
Limnologische Stellungnahme: Kraftwerk Oberer Eisack - Pfitsch
Gewässerökologische Erhebungen im Projektgebiet, Bewertung der möglichen negativen Auswirkungen durch das Projektvorhaben, Vorschlag Restwasserdotierung, Definition von Milderungs- und Ausgleichsmaßnahmen
Auftraggeber: Etschwerke AG
Zeitraum: 2006
Bearbeitung: Tanja Nössing
Limnologisches Gutachten: Wasserkraftwerk Mareit
Gewässerökologische Erhebungen im Projektgebiet, Bewertung der möglichen negativen Auswirkungen durch das Projektvorhaben, Vorschlag Restwasserdotierung, Definition von Milderungs- und Ausgleichsmaßnahmen
Auftraggeber: hbpm Ingenieure GmbH
Zeitraum: 2006
Bearbeitung: Tanja Nössing
Limnologisches Gutachten: Wasserkraftwerk Leitn (Welsberg)
Gewässerökologische Erhebungen im Projektgebiet, Bewertung der möglichen negativen Auswirkungen durch das Projektvorhaben, Vorschlag Restwasserdotierung, Definition von Milderungs- und Ausgleichsmaßnahmen
Auftraggeber: EW-Genossenschaft Welsberg
Zeitraum: 2006
Bearbeitung: Tanja Nössing
Limnologisches Gutachten: Wasserkraftwerk Grödnerbach
Gewässerökologische Erhebungen im Projektgebiet, Bewertung der möglichen negativen Auswirkungen durch das Projektvorhaben, Vorschlag Restwasserdotierung, Definition von Milderungs- und Ausgleichsmaßnahmen
Auftraggeber: SEL AG/SPA
Zeitraum: 2006
Bearbeitung: Tanja Nössing
Umweltpläne zur Konzessionsübernahme von ENEL-Kraftwerken.
Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe Limnologie und Gewässerökologie
Auftraggeber: SEL AG/SPA
Zeitraum: 2005
Bearbeitung: Tanja Nössing
Limnologisches und Landschaftsökologisches Gutachten: Flusskraftwerk St. Georgen
Gewässerökologische und Landschaftsökologische Erhebungen im Projektgebiet, Bewertung der möglichen negativen Auswirkungen durch das Projektvorhaben, Vorschlag Restwasserdotierung, Definition von Milderungs- und Ausgleichsmaßnahem
Auftraggeber: Stadtwerke Bruneck
Zeitraum: 2005
Bearbeitung: Tanja Nössing